RESPE e.V.
Hauptstraße 23
54636 Röhl
E-Mail info(at)respe.de
VR 41675
Steuernummer 10/666/23515
Finanzamt Bitburg-Prüm
gesetzlich Vertreten durch den Vorstand nach § 26 BGB
David Thiele, 1. Vorsitzender
Stefanie Jacobs-Gubernator, 2. Vorsitzende
Karl-Heinz Gubernator, Kassenwart
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG
Der Vorstand
Telefonisch erreichbar: Di & Do 16-17 Uhr unter Telefon: 06562 – 965 46 69.
Gestaltung / Realisierung
Petra Dörr, Ralf Kornfeld, David Thiele
Urheberrecht
Die auf den Seiten verwendeten Texte, Bilder und Logos sind urheberrechtlich geschützt.
Haftungshinweis
Für eigene Informationen ist RESPE e.V. auf seinen Seiten gemäß § 7 Abs. 1 TMG verantwortlich. Wir
weisen auch auf Institutionen oder Organisationen hin, mit denen wir u.a. zusammenarbeiten. Für
den Inhalt von deren Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Verantwortlich im Sinne der DSGVO und weiterer Datenschutzbestimmungen:
RESPE – REhaSPort Eifel e.V.
vertreten durch den Vorstand (Namen und Kontaktdaten s.o.)
Der Schutz Ihrer Daten und ist uns wichtig und wir nehmen die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder uns Ihre Einwilligung dazu vorliegt.
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen, der Verarbeitung widersprechen bzw. Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten, eine Änderung, Berichtigung oder Löschung verlangen.
Sie können uns gerne per E-Mail kontaktieren. Wir weisen darauf hin, dass dies je nach Verfahren Sicherheitsmängel haben kann und empfehlen die Verwendung gesicherter Übertragungsmethoden (Start-TLS) sowie die Angabe von privaten Daten im Absender und Betreff zu vermeiden, da dort eine Verschlüsselung nicht stattfindet. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Ihre Eingaben im Kontaktformular erfolgen SSL-gesichert, freiwillig und unverbindlich. Wir erfragen, gemäß Ihrer Einwilligung, nur Angaben soweit zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich. Eine Weitergabe an Dritte findet unsererseits nicht statt.
Wir erfragen oder bearbeiten auf der Website keine vertraglichen Informationen zu Vereinsmitgliedschaft oder zu den Kursen.
Ihre uns zur Verfügung gestellten Angaben werden nur für den Zweck Ihrer Anfrage bis zu deren Erledigung verarbeitet und gespeichert, danach bis zur endgültigen Löschung für 28 Tage gesperrt, es sei denn, eine längere Speicherdauer ist durch Gesetze oder Vorschriften vorgesehen, denen wir unterliegen.
Die Bereitstellung unserer Website (Hosting) erfolgt über das Unternehmen IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, mit dem wir einen Vertrag über Auftragsbearbeitung (AVV) geschlossen haben. IONOS SE speichert zur vertraglichen Ausführung automatisiert Nutzerdaten (z.B. IP-Adresse, Webbrowser-Typ, Zugriff) in Log-Files. IONOS SE ist gegenüber uns zur Einhaltung aller einschlägigen aktuellen EU- und nationalen Datenschutz-Regelungen verpflichtet.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO oder mit uns nicht geklärter Beanstandung zur Datenverarbeitung steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde an Ihrem Ort jederzeit zu.
Unsere zuständige Behörde ist:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Postfach 3040, 55020 Mainz
Adresse: Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz
E-Mail: poststelle(at)datenschutz.rlp.de
Website: https://www.datenschutz.rlp.de/.
Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.